ALL GENDERS ARE WELCOME.
Mit RESIST (2022) werden konsumkritische und feministische Themen verarbeitet, indem hauptsächlich aussortierte Fast Fashion Kleidungsstücke individualisiert werden. Nachhaltigkeit spielt dabei die Hauptrolle und die Ressourcen stammen größtenteils aus zweiter oder dritter Hand. Die Teile werden via Spende, Tauschbörsen als auch von der Straße gesammelt.
Durch Experimentieren hat RESIST eigene Techniken entwickelt, die es ermöglichen, die vorliegenden Materialien effizient aufzuwerten.
Je nach Zustand werden Kleidungsstücke gefärbt, gebleicht, bestickt, genäht, bedruckt und repariert. Kaputte Jeans und Stoffe sind nützlich für die Herstellung von Aufnähern/Patches. Aus Wolle alter Schals oder Resten können neue Teile oder Accessoires entstehen.
RESIST (2022) deals with consumption-critical and feminist issues by individualizing mainly discarded fast fashion garments. Sustainability plays the main role and the resources are mostly 2nd/3rd hand. The items are collected via donations, swap parties and from the street.
Through experimentation, RESIST has developed their own techniques that enable the available materials to be upgraded efficiently.
Depending on their condition, pieces are dyed, bleached, embroidered, sewn, printed and repaired. Broken jeans and fabrics are also being used for making patches. Wool from old scarves or leftovers can be used to create new items or accessories.